Aufgabe der Krankenversicherung ist die Sicherstellung eines umfassenden Schutzes in bestimmten Lebenssituationen.
|
Die gesetzliche Krankenversicherung in Österreich basiert auf dem
Solidaritätsprinzip und garantiert somit jedem Versicherten und seinen Angehörigen die gleichen Leistungen, ob er nun einen niedrigen oder einen hohen Beitrag zahlt, ob er alleinstehend ist oder eine große Familie zu erhalten hat.
Die Leistungen der Krankenversicherung verfolgen zwei Ziele. Einerseits sollen die Folgen der aufgetretenen Krankheit beseitigt oder zumindest gelindert werden, andererseits soll das Entstehen von Krankheiten verhindert werden.
Die SVB gibt im Jahr rund 500 Mio Euro für Leistungen der Krankenversicherung für Versicherte und ihre Angehörigen aus.
Im Folgenden finden Sie umfassende Informationen über das Leistungsangebot der bäuerlichen Krankenversicherung.