Budget
Versicherungs- und Leistungskennzahlen
Die SVB führt alle drei Zweige der Sozialversicherung durch - nämlich die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung.
In den drei Versicherungszweigen und hinsichtlich des Pflegegeldes ist die Zahl der Versicherten und Leistungsbezieher unterschiedlich hoch.
Versichertenstand (im Jahr 2017)
Krankenversicherung
- 131.953 Betriebsführer/innen, hauptberuflich beschäftigte Angehörige
- 145.177 Pensionist/innen
Unfallversicherung
- 260.119 Betriebe
Pensionsversicherung
- 137.467 Betriebsführer/innen, hauptberuflich beschäftigte Angehörige
Leistungskennzahlen
Krankenversicherung (im Jahr 2016)
- 2.669.076 Rezepte*
- 5.439.586 Heilmittelpackungen*
- 92.928 Spitalsaufenthalte*
- 599.596 Spitalstage*
- 1.422 Wochengeldbezieherinnen*
- 1.503 Kinderbetreuungsgeldbezieherinnen
Unfallversicherung (im Jahr 2017)
- 18.947 Renten
davon- 16.264 Versehrten- /Betriebsrenten
- 2.284 Witwen(Witwer)renten
- 399 Waisenrenten
- 3.915 Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten*
Pensionsversicherung (im Jahr 2017)
- 171.312 Pensionen
davon- 123.214 Alterspensionen
- 8.974 Erwerbsunfähigkeitspensionen
- 39.124 Hinterbliebenenpensionen
- 36.144 Pensionen mit Ausgleichszulage
- 38.194 Pflegegelder
*) Wert 2016
SVB im Dienste der Versicherten
Die SVB bietet ihren Versicherten ein bauernspezifisches Leistungs- und Serviceangebot.
Im Jahr 2017 unter anderem
- 84.226 Sprechtagsberatungen in 147 Orten österreichweit
- 4.199 sicherheitstechnische Beratungen auf österreichischen Bauernhöfen
- 8.070 Rehabilitationsberatungen direkt am Spitalsbett und
3.737 Beratungen im Rahmen eines Hausbesuches - 13.669 Teilnehmer/innen an Aktivitäten der Gesundheitsförderung für die bäuerliche Familie
Publikationen
Jahresbericht
Im Jahresbericht der SVB finden Sie Finanzzahlen, statistische Daten und Informationen über wesentliche Entwicklungen zum Berichtsjahr.