Unfallverhütung versteht sich als ein Bündel von Maßnahmen zur präventiven Gestaltung von sicheren, gesunden und gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen.
Dies dient zum einen dem Schutz der Beschäftigten, aber auch der Verbesserung von Produktivität und Wettbewerbsbedingungen sowie der Förderung der Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz.
Da ein erheblicher Teil der
Arbeitsunfälle und Berufserkrankungen grundsätzlich der Prävention zugänglich ist, bietet die Sicherheitsberatung einen umfassenden Service zur Unfallprävention, um Unfallgefahren zu reduzieren und die Unfallzahlen auf ein Minimum zu senken.
Die Sicherheitsberatung ist dabei Ihr richtiger Partner, und bietet Riskmanagement aus kompetenter Hand.
Diese Aufgaben werden in der SVB von den Mitarbeiter/innen der Sicherheitsberatung wahrgenommen.
|
Jahresbericht der Sicherheitsberatung und Gesundheitsförderung (2.3 MB)
Die SVB ist gesetzlich verpflichtet einen Unfallverhütungsdienst (Sicherheitsberatung) einzurichten und die erforderlichen fachkundigen Organe zu bestellen. Die Sicherheitsberater sind berechtigt, die Betriebe zu betreten und zu besichtigen, sowie alle erforderlichen Auskünfte einzuholen. |