[
Zum Inhalt springen
] [
Zur Navigation springen
]
Bitte beachten Sie
*
Feld muss ausgefüllt sein
i
Hinweise zum Verfahren / Formular
!
Fehlerhinweis
Meldung land(forst)wirtschaftlicher Nebentätigkeiten
Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
Nähere Informationen zu Nebentätigkeiten finden Sie in unseren Broschüren:
- Be- und Verarbeitung, Buschenschank, Almausschank, Urlaub am Bauernhof
- Kommunaldienstleistungen, Fuhrwerksdienste, Vermieten und Einstellen von Reittieren
- Persönliche Dienstleistungen für andere lfw. Betriebe (Betriebshelfer, Holzakkord), Vermietung lfw. Betriebsmittel
- Qualitätssicherung, lfw. Sachverständiger, Sonstige Tätigkeiten
Meldungsart
*
Meldung der Einnahmen aus einer land(forst)wirtschaftlichen Nebentätigkeit
Meldung der Aufnahme/Beendigung einer land(forst)wirtschaftlichen Nebentätigkeit (Einnahmen sind zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht bekannt)
Daten des Betriebsführers
Ordnungsbegriff
i
Sozialversicherungs-nummer
i
Familien- oder Nachname
*
Vorname
*
Akademischer Grad/Titel
Straße/Gasse/Platz/Nr
Postleitzahl
*
Telefonnummer
Wohnort
E-Mail
Betriebsanschrift
Falls diese mit der Wohnanschrift nicht übereinstimmt
Straße/Gasse/Platz/Nr
Postleitzahl
Ort
Auswahl der Nebentätigkeiten
Weinbuschenschank
i
Tätigkeiten im eingeschränkten Umfang
i
Be- und Verarbeitung überwiegend eigener Naturprodukte (Direktvermarktung)
Leitungen freischneiden
Mostbuschenschank
Tätigkeit als lfw. Sachverständiger
Almausschank
Abbau der eigenen Bodensubstanz
Privatzimmervermietung in der Form des Urlaubes am Bauernhof
Obstschaumweinerzeugung
i
Vermietung lfw. Betriebsmittel
Biowärmeanlagen
Vermietung und Einstellung von Reittieren
Dienstleistungen für andere lfw. Betriebe
Fuhrwerksdienste
Holzakkord
Kommunaldienstleistungen
Soziale Betriebshilfe
i
Winterdienst
Dienstleistungen im Rahmen der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit (Wirtschaftliche Betriebshilfe)
Verwertung organischer Abfälle
Sonstige
Kulturpflege im ländlichen Raum
Sonstige Tätigkeiten, die im Ergebnis einer Dienstleistung eines Landwirtes für einen anderen gleichkommen
Sonstige
Schweinetätowierer
Waldhelfer
Qualitätssicherung
Milchprobenehmer
Fleischklassifizierer
Besamungstechniker
Biokontrollor
Impfhelfer
Weinverkoster
Sonstige
Hagelberater/-schätzer
Tätigkeiten gem. § 5 (5) lit. g LAG
Beratungs- und Vortragstätigkeit
Schule am Bauernhof
Rübenschätzer
Betriebspräsentation
Feuerbrandbeauftragter
Kinderbetreuung am Bauernhof
Mostwäger
Tagesmutter
Zuchtwart
Waldpädagoge
Sonstige
Sonstige