|
Selbstwert - die Quelle persönlicher Energie
“Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal.“
[Mark Twain]
Die Basis für einen sicheren Umgang mit sich und der Umwelt hängt eng mit dem Selbstvertrauen und dem Selbstwertgefühl zusammen.
Der Grundstein dazu wird nach gängigen Theorien in der Kindheit gelegt - vor allem durch das Ausmaß an Zuneigung und Anerkennung, also Urvertrauen, das ein Kind von den Eltern oder anderen Bezugspersonen erfährt.
Der Selbstwert kann sich auf unseren Charakter und unsere Fähigkeiten, die Erinnerungen an die Vergangenheit und das Ich-Empfinden oder auf das Selbstempfinden beziehen.
In späteren Lebensphasen können wir den Eigenwert umso eher positiv beeinflussen, je unabhängiger wir von der Meinung der uns umgebenden Gruppen sind.